Angaben gemäß § 5 TMG:

HEG Heidelberger Energiegenossenschaft eG
Postfach 120353
69066 Heidelberg

Amtsgericht Mannheim - GnR 700029
Steuernummer: 32080/02859

Aufsichtsratsvorsitzender: Rainer Lange

Vorstand: Nicolai Ferchl, Andreas Gißler, Laura Zöckler

Prüfungsverband: Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V., Sitz: Karlsruhe

Telefon:
06221 / 326 21 75

Telefax:
06221 / 357 49 44

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(im Folgenden: „Wir“) ist als Betreiber der Website heidelberger-energiegenossenschaft.de Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten der Nutzer*innen der Website (im Folgenden: „du“) im Sinne der Datenschutzgrundverordnung.

Der Schutz der personenbezogenen Daten unserer Besucher*innen ist uns wichtig. Du kannst von uns erwarten, dass wir mit deinen Daten sensibel und sorgfältig umgehen und für eine hohe Datensicherheit sorgen. Wir beachten die Vorschriften des Bundesdatenschutz- und des Telemediengesetzes sowie der Datenschutzgrundverordnung und werden personenbezogene Daten der Nutzer*innen nur in dem in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang verarbeiten.

1. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Personenbezogene Daten sind solche Daten, die Rückschlüsse auf deine Identität zulassen. Wir erfassen personenbezogene Daten ausschließlich dann, wenn du diese freiwillig an uns preisgibst. Dies können, je nach deiner Nutzung unserer Seite, die nachfolgenden Daten sein:

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, speichern wir dafür deine E-Mail-Adresse. Optional kannst du deinen Namen angeben. Diese Daten werden für den Zeitraum deines Newsletter-Abonnements gespeichert und gelöscht, sobald du ihn abbestellst. Dies kannst du jederzeit tun, indem du uns entweder eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreibst, oder am Ende eines Newsletters auf den Link „Einstellungen ändern“ und anschließend auf „löschen“ klickst.

Unsere Website enthält Links zu Websites von anderen, mit uns nicht verbundenen Anbietern. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung der übertragenen Daten (wie zum Beispiel der IP-Adresse oder der URL, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung solcher Daten durch Dritte können wir daher keine Verantwortung übernehmen.

3. Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihres Benutzerverhaltens auf unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um der HEG weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Dies nutzen wir wiederum zu Optimierung unserer Website, etwa um die Inhalte ansprechender und die Bereiche der Website bedienungsfreundlicher zu gestalten.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Des Weiteren wird die Google Analytics-Werbefunktion für demografische Merkmale und Interessen genutzt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten auf dieser Webseite durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Die Speicherung von Google-Cookies und die Auswertung zu statistischen Zwecken erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Angebot als auch ggf. Werbung für unser Angebot zu optimieren.

4. Nutzung des Online-Tarifrechners

Für den Abschluss eines Strom- oder Gasliefervertrags ist auf unserer Seite der Onlinetarifrechner der Bürgerwerke eG per iframe-Funktion eingebunden. Diese Form der Einbindung bedeutet, dass der Onlinetarifrechner auf einer externen Website (in diesem Fall die Seite der Bürgerwerke) steht und unsere Website lediglich als „Fensterrahmen“ fungiert.
Die von Ihnen bei der Nutzung des Onlinetarifrechners eingegebenen, personenbezogenen Daten werden dann auch ausschließlich von den Bürgerwerken erfasst, wir haben während dieser Zeit keinerlei Zugriffsmöglichkeit auf Ihre Daten.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist hierbei die:

Bürgerwerke eG
Hans-Bunte Straße 8-10 | 69123 Heidelberg | Deutschland
Tel.: +49 (0) 6221 39289 20 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Internetseite: www.buergerwerke.de

Den/Die Datenschutzbeauftragte/n der Bürgerwerke eG erreichen Sie über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die ausführliche Datenschutzerklärung der Bürgerwerke eG finden Sie hier: www.buergerwerke.de/datenschutz

Ferner werden Sie über die Datenschutzerklärung noch einmal vor der rechtlich bindenden Übermittlung Ihrer Daten an die Bürgerwerke im Onlinetarifrechner informiert.

5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist an dieser Stelle verfügbar. Bitte suche die Website regelmäßig auf und informiere dich sich über die geltende Datenschutzerklärung.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben so immer auf dem neuesten Stand:

Anmeldung
Das Portal für unsere Mitglieder finden Sie unter folgendem Link: Mitgliederportal

Das HEG-Wäldchen ist mittlerweile auf 4860 Bäumchen angewachsen

Gewinner Deutscher Solarpreis 2014