Wie alles begann
... und ein gutes Leben und Klimagerechtigkeit sind nur mit Erneuerbaren Energien vor Ort möglich.
Deshalb vereint die Heidelberger Energiegenossenschaft über Tausend Menschen aus der Region, die zusammen in neue Solarprojekte investieren und sich mit lokalem Ökostrom versorgen.

So können Sie mitmachen
Werden Sie Teil unserer Genossenschaft & versorgen Sie sich mit regionalem Ökostrom!
- 100 % Ökostrom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft
- Ausbau der Solarenergie in Heidelberg und Umgebung fördern
- Sichere Versorgung durch den Bürgerwerke-Verbund – geprüft von Grüner Strom-Label und ÖKO-TEST
- Mitgliedschaft bei der Heidelberger Energiegenossenschaft (ab 100 €)
- Zugang zu Investitionsmöglichkeiten in regionale Energiewende-Projekte
- Sichtbare Wirkung durch Projekte direkt vor Ort – spazieren Sie an Anlagen vorbei, die Sie mit ermöglicht haben!



Was die Heidelberger Energiegenossenschaft bisher erreicht hat

41 Solaranlagen errichtet

über 2.000 Menschen machen mit

6,7 Mio. € Bürgerkapital investiert
Nehmen Sie Ihre Energieversorgung selbst in die Hand!
Eine runde Sache: Als Teil der Heidelberger Energiegenossenschaft erzeugen Sie in Gemeinschaftsanlagen Solarstrom, mit dem Sie sich selbst versorgen können.


Häufige Fragen
Dann erhalten Sie Strom aus Wind- und Wasserkraft. Unsere Dachgenossenschaft Bürgerwerke versorgt Sie mit Strom aus diesen Anlagen.
Erzählen Sie Ihren Freund:innen von der HEG und kommen Sie zu einer unserer nächsten Veranstaltungen.

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2000 Bürger:innen sind bereits dabei –
Sind Sie die oder der nächste?
Diese und viele weitere Heidelberger:innen sind schon dabei

Sahra Mirow, Stadträtin in Heidelberg

Rainer Lange, Aufsichtsrat der HEG

Christoph Rothfuß, Stadtrat in Heidelberg